Professionelle Beamer und Leinwände
Für Ihren individuellen Installationsort bieten wir Ihnen garantiert den passenden Beamer und die ideale Leinwand. Egal ob Besprechungsraum, Bildungseinrichtungen, Museen, 24/7-Anwendungen oder Instore-Lösungen: zu unserem Tagesgeschäft gehören Projektoren aller aktuellen Technologien, Bildformate und Helligkeiten. Das einzige, was Sie tun müssen, ist uns Ihren Einsatzzweck nahezubringen – wir erledigen den Rest.
Wir empfehlen Ihnen insbesondere die Verwendung von LCD-, DLP- oder LED-Beamern: Welche dieser Technik die richtige für Sie ist, erörtern wir gerne mit Ihnen gemeinsam – damit unsere Lösung Ihren ganz individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Hierfür nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf – wir beraten Sie gerne.
Ihre Vorteile
- Unser Spezialisten kennen die passende Hardware für Ihre Anforderung
- Große Bandbreite von "gelegentliche Nutzung" zu "High-Professional"
- Schnelle Lieferung durch grosse Lageranbindung
- Hohe Kompetenz – viel Erfahrung
LCD-Beamer
Sie suchen nach einer vergleichsweise preiswerten Beamerlösung mit hoher Farbintensivität, die eine gute Lesbarkeit sicherstellt? Dann sind unsere LCD-Projektoren möglicherweise die richtige Wahl für Sie.
Die sogenannten Flüssigkristallprojektoren (LCD) verwenden eine oder mehrere transparente Aktivmatrix-Flüssigkristallanzeigen, die durch Dünnfilmtransistoren angesteuert werden. Dabei kommt für jede der drei Grundfarbe eine voneinander getrennte LCD-Matrix (3LCD-Technik) zum Einsatz, deren Bild über ein speziell angeordnetes Projektionssystem mit dichroitischen Spiegeln verfügt. Diese Technik hat den Vorteil, dass eine überlagernde Farbkombination möglich ist.
Hochwertigere Geräte beinhalten zusätzlich eine optische Einheit mit vier separaten LC-Matrizen, bei denen eine weitere Matrix allein für die differenzierte und lichtstarke Darstellung der Farbe Gelb verwendet wird. Das Ergebnis daraus ist einfach: hohe Lichtwerte lassen sich mit einer guten Farbbalance vereinen – ganz ohne Grünstich oder Helligkeitsverlust.
DLP-Beamer
Stellen Sie sich vor, sie arbeiten mit einem Projektor, dessen Bild weder nachleuchtet noch einbrennt und dabei noch ziemlich langlebig ist. Unvorstellbar? All das sind Eigenschaften des DLP-Beamers. Zusätzlich weist er eine weniger stark ausgeprägte Pixelstruktur auf und ist deutlich staubunempfindlicher als andere Lösungen. Wenn diese Pluspunkte Ihren Ansprüchen entsprechen, handelt es sich hierbei um die richtige Technologie für Sie.
So funktioniert’s
Die Bildpunkte der DLP-Projektoren werden anhand von Kippspiegeln angesteuert, d.h. das Licht wird also in Richtung der Projektionsoptik geleitet oder abgelenkt. Dadurch gibt es für diese Art der Bilderzeugung nur zwei Zustände: an oder aus. Etwaige Helligkeitsabstufungen erreicht man daher nur durch schnelles Pulsieren. Unglaublich: Die DLP-Spiegel schalten in einer Sekunde bis zu 5000-mal!
Um Farben zu erzeugen, verwenden die meisten Geräte ein schnell rotierendes Farbrad, bei dem die integrierte Schaltung (DMD) wie bei den Kippspiegeln zum Einsatz kommt: Es projiziert alle drei Grundfarben. Neuere Bauarten von DLP-Projektoren sind inzwischen im Besitz einer höheren Anzahl an Farbsegmenten – nämlich sechs bis sieben –, um exaktere Resultate bei Farbmischungen zu erzielen.
Alle neueren Ein-Chip-DLP-Projektoren, die nicht unbedingt für den Heimkinoeinsatz ausgelegt sind, verwenden zusätzlich ein transparentes Segment im Farbrad. Der Vorteil? Weiße Flächen erhalten bei ihrer Darstellung eine höhere Lichtleistung.
Vorteile
- hohe Geschwindigkeit: kein Nachleuchten des Bildes
- Bilder brennen nicht ein
- höherer Kontrast als beim LCD-Projektor
- weniger stark ausgeprägte Pixelstruktur als bei LCD-Projektoren
- weniger staubempfindlich als LCD-Projektoren (gekapselte Optik und langlebiges DMD)
LED-Beamer
Energieeffizient und ausgesprochen langlebig? Das können nur unsere LED-Beamer sein. Bei diesen finden – wie der Name bereits verrät – LEDs (Light Emitting Diode) als Lichtquelle Verwendung. Ursprünglich war hierfür ein DLP-Element bildgebend, doch bei neueren Projektoren kommt auch zunehmend die LCD-Technik zum Einsatz.
Häufig werden hierbei hybride Produkte verwendet, weil die Lichtleistung von Leuchtdioden vor allem bei grünen Farbtönen nicht besonders hoch ist – somit können Sie sich auch bei der LED-Technik auf die Sicherstellung eines optimalen Bildes verlassen.
Vorteile
- hohe Energieeffizienz: weniger Umsetzung von Energie in Wärme
- kleinere Gehäuse und geringere Lüftergeräusche
- Akkubetrieb möglich
- Hohe Langlebigkeit
- Farbrad fällt mit DLP-Technik weg
Leinwände
Wie auf jeden Topf auch ein Deckel passt, haben wir für Ihren maßgeschneiderten Beamer auch Ihren Bedürfnissen entsprechend die passende Leinwand. Hier können Sie aus verschiedenen Möglichkeiten wählen – je nachdem, wie Ihr Wunsch ausfällt. So haben Sie beispielweise die Wahl zwischen den Formaten 4:3 und 16:9; auch ist die Frage relevant, ob Sie Ihre neue Leinwand manuell bedienen möchten oder mit elektrischen Antrieb bevorzugen. Gerne beraten wir Sie fachkundig zu unserem Sortiment.
Sprechen Sie uns an!