Fast wie Zauberei: Video Scaler
Video Scaler wandeln beliebige Grafikauflösungen in ein vordefiniertes Format. Also spuckt Ihr Industrie-PC zum Beispiel 1680 x 1050 aus und Sie wollen aber einen Full-HD 16:9 Monitor benutzen, wandelt der Sacler Ihr Bild, aber verzerrungsfrei. Der Kreis bleibt ein Kreis und wirn nicht zu einem "O".
Ihre Vorteile
- Echtzeit: nahezu latenzfreie Signalübertragung
- Hohe Qualität: Übertragung unkomprimierter HDMI- und USB KVM-Signale
- Große Entfernungen überbrücken: Full-HD-Auflösung bei bis zu 60 Meter Entfernung möglich
- Plug & Play: Keine umständliche Installation notwendig
Ihr Videomaterial ist mehr schlecht als recht? Gut, dass es für diesen Fall entsprechende Video Scaler gibt, die alle eingehenden Videosignale zu Full-HD skalieren und über HDMI ausgeben.
Einige Modell können sogar noch mehr: Manche verfügen über einen speziellen CAT-Ausgang, der dafür sorgt, dass Sie Audio- und Videosignale gleichzeitig über ein Standard-HDMI-Kabel zu einem lokalen Display oder auch über ein Netzwerkkabel zu einem entfernten Display senden können. Praktisch: Die Videoeingänge sind jeweils im Besitz eines separaten Audioeingangs.
Was das bedeutet? Sie können zu jedem Videobild einen unabhängigen Ton wiedergeben. Das wiederum bedeutet, Sie müssen Videobilder nicht jedes Mal neu vertonen, sondern können einfach das gewünschte Audio- zum Videosignal ausgeben. Dadurch sind diese kombinierten Video Scaler bestens für Konferenz- und Klassenräume geeignet.
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an!







